Presse
Unser innovatives Geschäftsmodell und zahlreiche Erfolge fanden breite Resonanz in der Presse.
Unser innovatives Geschäftsmodell und zahlreiche Erfolge fanden breite Resonanz in der Presse.
Die Strategie- und Corporate Finance-Beratung Rautenberg & Company verstärkt sich mit Mirko René Gramatke als Senior Partner. Der ehemalige Partner und Managing Director von Altman Solon wird zum 1. Dezember 2024 in den Partnerkreis der Gesellschaft aufgenommen…
Düsseldorf/Frankfurt, 4. Januar 2024 – Die Strategie- und Corporate Finance- Beratung Rautenberg & Company hat Eike Gerrit Büllingen in ihren Partnerkreis aufgenommen. Büllingen, ein erfahrener Strategie-Experte, wird sechster Partner der Beratungsboutique, die vor zehn Jahren gegründet wurde und seitdem kontinuierlich gewachsen ist…
Die Strategie- und Corporate Finance- Beratung Rautenberg & Company hat Britta Hornung-Schweter in ihren Partnerkreis ernannt. Hornung-Schweter, eine erfahrene Corporate Finance- Expertin, wird fünfter Partner der Beratungsboutique, die vor neun Jahren gegründet wurde und seitdem kontinuierlich gewachsen ist. Britta Hornung- Schweter kam bereits 2017 zum Unternehmen. Sie verstärkt das Corporate Finance-Segment der Beratung und treibt gleichzeitig die Co-Investitionen der Company voran…
Die Strategie- und Corporate Finance-Beratung Rautenberg Moritz & Co. ernennt mit Boris A. Herzog einen renommierten Experten für Strategie und Value Creation zum Partner. Herzog wird der fünfte Partner der erst vor sieben Jahren gegründeten Beratung, die heute 30 Mitarbeiter beschäftigt. Er ist seit 2014 im Unternehmen tätig und soll den Bereich Strategy & Value Creation weiter ausbauen, der strategische und Finanzinvestoren bei der Diligence sowie der operativen Wertsteigerung im Portfolio unterstützt…
Sechs Jahre nach seinem Einstieg bei der Strategie- und Corporate Finance-Beratung Rautenberg Moritz & Co. ist Gero Steinröder [48] im März in den Kreis der Geschäftsführer aufgenommen worden. Der renommierte T echnologieexperte hat besonders die Sektoren digitale Infrastruktur und IT-Services ausgebaut und somit kräftig zum Wachstum des 2014 gegründeten Unternehmens beigetragen…
Die Corporate Finance- und Strategieberatung Rautenberg Moritz & Co. ernennt mit Gero Steinröder einen renommierten Technologieexperten zum Partner. Als vierter Partner des noch jungen Unternehmens wird er die Aktivitäten in den beiden Bereichen Strategy & Value Creation sowie M&A Advisory vor allem im TMT-Sektor weiter ausbauen…
Bei der internationalen Transaktionsberatung Rautenberg & Company sind die beiden Gründer Arndt Rautenberg und Jens Moritz ab sofort auch in der Firmenbezeichnung gleichberechtigt vertreten: Das Unternehmen firmiert sich in Rautenberg Moritz & Co. um…
Das auf Value Creation und M&A spezialisierte Beratungsunternehmen Rautenberg & Company übernimmt die renommierte Corporate Finance Boutique Bassewitz & Hochberg in Frankfurt und baut so sein M&A-Geschäft am Standort Frankfurt weiter aus…
Bei Value Creation in Portfoliounternehmen von Private Equity ist es ein wenig so wie bei der jährlichen Diät nach Weihnachten: Fast alle behaupten, es zu tun, aber bei den wenigsten ist das wirklich der Fall, argumentieren Arndt Rautenberg, Managing Partner und Boris Herzog, Director von Rautenberg & Company…
Düsseldorf/Frankfurt, 12. Februar 2016: Zum Jahresanfang hat die Beratungs- und Beteiligungsfirma Rautenberg & Company mit Boris Herzog und Gero Steinröder zwei ihrer Direktoren in den Gesellschafterkreis aufgenommen. Beide sind im Team um die Gründer Arndt Rautenberg und Jens Moritz für die Beratungsaktivitäten des Unternehmens verantwortlich, vor allem in der Begleitung von Finanzinvestoren in allen Phasen einer Transaktion…
Es soll nicht mehr nur Magenta leuchten: Die mittelständische Rautenberg & Company GmbH schickt sich an, die Stadt mit einem 180-Millionen-Euro-Ausbau des Glasfasernetzes in die digitale Zukunft zu katapultieren.
Die Stadt Essen will das Glasfasernetz deutlich ausbauen. Das ist dringend nötig, weil in Essen bisher nur sehr wenige Häuser damit versorgt sind. Der Ausbau ist kompliziert. Es gibt aber inzwischen einen Plan.
Der erste Versuch, Essen zu vernetzen, endete im Fiasko. Die Stadt hat daraus gelernt, schmiedet Pläne mit neuem Partner – und begrenztem Risiko.
von Dr. Manuela Diehl
Arndt Rautenberg ist Gründer und Managing Partner von Rautenberg Moritz & Co in Düsseldorf. Mit ihm sprechen wir über Agieren von Private-Equity-Unternehmen, Brexit-Auswirkungen sowie Chance oder Risiko für Übernahmekandidaten…
Themenschwerpunkt „Ausblick auf 2021“ – Interview mit Arndt Rautenberg, Rautenberg Moritz & Co.
Nach einem vitalen Jahresauftakt brachte die Corona-Pandemie den Beteiligungsmarkt im Frühling jäh zum Erliegen – und während im Sommer der Großteil der Fondsmanager noch damit beschäftigt schien, mit ihren Portfoliounternehmen Strategien aus der Krise zu entwickeln, nimmt der Akquisitionsmarkt spätestens seit dem Herbst wieder deutlich an Fahrt auf…
Das auf Value Creation und M&A spezialisierte Beratungsunternehmen Rautenberg & Company übernimmt die Corporate- Finance-Boutique Bassewitz & Hochberg und baut so sein M&A-Geschäft am Standort Frankfurt weiter aus…
Die Private-Equity- und M&A-Beratung Rautenberg & Company hat den Konkurrenten Bassewitz & Hochberg übernommen. Im Zuge des Deals wechseln auch zwei erfahrene Berater zu Rautenberg…
Und wieder ein Schulterschluss unter Corporate-Finance-Beratern: Die auf M & A-Begleitung spezialisierte Rautenberg & Company übernimmt Bassewitz & Hochberg in Frankfurt…
Private-Equity-Investoren können sich bei der Wertsteigerung ihrer Unternehmen nicht mehr auf den Multiple- oder Leverage-Effekt verlassen. Doch dass die Zukunft in operativen Ansätzen liegt, haben immer noch nicht alle PE-Häuser erkannt…
Der ehemalige Telekom-Strategiechef Arndt Rautenberg hat ein Beratungsunternehmen für PE-Investoren gegründet. Mit Rautenberg & Company will er eine Marktlücke schließen: Er will nicht nur beraten, sondern sich auch selbst an der Finanzierung und Weiterentwicklung der Portfoliounternehmen beteiligen. Ein erstes prominentes Investment hat er schon getätigt…